Auf unserer FAQ-Seite finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Leistungen, Preise, den Ablauf und alles, was Sie sonst noch über die Zusammenarbeit mit uns wissen möchten.
Der Vertrag läuft zunächst für 12 Monate. Danach ist er monatlich kündbar. Eine Kündigung ist jederzeit nach Ablauf der Mindestlaufzeit möglich. Wird der Vertrag gekündigt, bleibt die Website in unserem Besitz – sonst würden alle einfach kündigen und die Seite behalten, und unser Geschäftsmodell würde nicht funktionieren.
Kein Problem – in diesem Fall schließen wir einfach einen neuen 12-Monats-Vertrag ab.
Wenn Sie vorzeitig kündigen, wird der reguläre Kaufpreis der Website (2.900 €) fällig, abzüglich der bereits geleisteten Zahlungen. Wir setzen auf langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden und wünschen uns dasselbe Verständnis von Verlässlichkeit auch auf Kundenseite.
Jede Rechnung hat ein Zahlungsziel von 7 Tagen. Wird sie nicht fristgerecht bezahlt, fällt eine Mahngebühr von 25€ an. Bei fortlaufend verspäteten Zahlungen und fehlender Kommunikation behalten wir uns vor, den Vertrag zu kündigen – in diesem Fall wird der volle Websitepreis fällig. Wir sind in der Regel kulant und zeigen Verständnis für persönliche Situationen. Aber wenn wir keine Rückmeldung erhalten, müssen wir Maßnahmen ergreifen, um unseren Aufwand und unsere Arbeit abzusichern.
Wir buchen per SEPA-Mandat von Ihrem Konto oder per Kreditkarte ab. Das SEPA-Mandat bzw. die Abrechung per Kreditkarte richten Sie während der Vertragsunterzeichnung ein.
Die Gebühr von 59€ pro zusätzlicher Seite ist einmalig, nicht monatlich. Wenn Sie z. B. drei Zusatzseiten wünschen, kostet das insgesamt 177€ – und nicht 177€ pro Monat. Alles andere wäre wirklich verrückt.
Unser Prozess sieht folgendermaßen aus: Wir erstellen zuerst ein Design und erst danach unterzeichnen Sie den Vertrag. Falls wir kein Design liefern können, das Ihnen wirklich gefällt, und Sie nicht mehr weitermachen möchten, kommt kein Vertrag zustande. Sobald wir mit der Umsetzung beginnen, sind Rückerstattungen grundsätzlich ausgeschlossen. In Sonderfällen behalten wir uns jedoch vor, kulant zu entscheiden.
Ja, der Vertrag läuft nach den 12 Monaten einfach weiter – solange Sie möchten. Unsere monatlichen Preise sind bewusst niedrig gehalten. Damit sich das Modell für uns lohnt, müssen Kunden in der Regel 2–3 Jahre bleiben – denn erst dann decken wir die Leistung, die wir in den ersten Monaten vorab erbracht haben.
Langfristig generiert Ihre Website aber deutlich mehr Wert als die monatlichen 79€, sodass sich die Investition für Sie weiterhin auszahlt. Und wir hoffen, dass unsere Kunden auch nach den 12 Monaten den Mehrwert erkennen und das Abo fortsetzen.
Nein, es gibt keinen Einmalbetrag zum „Freikaufen“ der Website nach Ablauf der Mindestlaufzeit. Der Grund: Es dauert für uns 2–3 Jahre, um mit einem Abo den Betrag zu verdienen, den wir bei einem Einmalverkauf direkt erhalten würden. Das Abo-Modell funktioniert nur, wenn Kunden langfristig bleiben. Nur so können wir konstant hochwertige Leistungen anbieten, statt laufend neue Kunden gewinnen zu müssen. Dadurch haben wir mehr Zeit für Support, Weiterentwicklungen und persönliche Betreuung – was unseren Service klar von anderen Agenturen abhebt.
Ja! Für 29€ im Monat können Sie eine Support-Flatrate dazubuchen – mit unbegrenzten Änderungen und persönlichem Support. Diese Zusatzoption hat ebenfalls eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Sie kann nicht monatlich flexibel aktiviert und deaktiviert werden. Nach Kündigung ist ein erneuter Einstieg nur mit einer neuen 12-Monats-Verpflichtung möglich.
Nein, leider nicht. Der Aufwand für E-Commerce-Projekte ist deutlich höher als für eine normale Website – sowohl technisch als auch inhaltlich. Für 175 € im Monat können wir diesen Service nicht wirtschaftlich abbilden. Gerne erstellen wir Ihnen aber ein individuelles Angebot für einen Shop auf Projektbasis.
Ihre Domain gehört selbstverständlich Ihnen. Sollten wir Ihre Domain für Sie registriert haben, übertragen wir diese nach Vertragsende gerne auf Sie. Sie behalten die volle Kontrolle.
In der Regel benötigen wir 2–4 Wochen, um eine Website vollständig umzusetzen. Die genaue Dauer hängt davon ab, wie schnell wir Ihre Rückmeldungen zu Inhalten und Bildern erhalten und wie verfügbar unser Design- und Entwicklerteam aktuell ist. In manchen Fällen sind wir schon in 2 Wochen fertig, manchmal dauert es etwas länger.
Nein – sonst würden viele einfach kündigen und die Seite behalten, und unser Geschäftsmodell würde nicht funktionieren. Was Sie jedoch behalten: Ihre Domain sowie alle Inhalte und Bilder, die Sie selbst bereitgestellt haben.
Ja, die Domain gehört immer Ihnen. Auch wenn wir sie für Sie registriert haben, übertragen wir sie bei Kündigung selbstverständlich an Sie – wir „behalten“ nichts.
Nein! Wir schreiben jeden Code von Hand. Keine Baukästen, keine vorgefertigten Templates. Das unterscheidet uns von vielen anderen – wir nehmen uns die Zeit, individuelle, saubere und performante Websites zu erstellen. Das zeigt sich auch in der Qualität und Wirkung unserer Seiten.
Ganz einfach: Senden Sie eine E-Mail an info@teuto-webdesigns.de oder per WhatsApp an +49 155 60 90 777 0. Ihre Anfrage landet direkt in unserem Ticketsystem, wo wir sie zeitnah bearbeiten und umsetzen.
Nein. Wenn Ihre Website nicht gerade in den Nachrichten oder auf anderen großen Plattformen vorgestellt wurde, ist es schlichtweg unrealistisch, in einem Monat ganz oben bei Google zu landen. Manche dubiosen Anbieter behaupten, sie könnten in unter 3 Monaten Platz 1 garantieren – das ist unseriös. Wenn es so einfach wäre, wären alle Webseiten dort. In kleineren, wenig umkämpften Märkten kann man mit etwas Glück und gutem SEO nach einigen Monaten gute Platzierungen erreichen – aber Google entscheidet, wie schnell eine Seite oben landet. Wir können alles richtig machen – doch die Geschwindigkeit, mit der Google Ihre Seite einstuft, hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von der Konkurrenz in Ihrer Branche.
SEO ist keine Sofortmaßnahme, sondern eine langfristige Investition. Ergebnisse stellen sich in der Regel nach 6 bis 12 Monaten ein – manchmal auch früher, aber niemals über Nacht. Warum? Ihre Konkurrenz hat meist schon seit Jahren eine Website, Google kennt sie, sie haben sich „Vertrauen“ aufgebaut. Eine neue Website startet bei null – und Google braucht Zeit, um Vertrauen zu entwickeln. Man kann also nicht einfach bei Google anklopfen und sagen: „Hey, hier bin ich – vergiss deine alten Freunde, ich bin jetzt besser!“ Stattdessen müssen wir Ihre Seite Stück für Stück mit hochwertigem Inhalt, Struktur und Technik stärken – und damit nachhaltig Sichtbarkeit und Autorität aufbauen.